Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
RoWhite sind die am häufigsten benutzten Fasern für Beton. Sie werden beigemischt und Schwindrisse zu vermeiden und verbessern zusätzlich die Bewehrung des Betons.
Diese Fasern werden ergänzend in verschiedensten Anwendungsbereichen verwendet. Deren Nutzung ist verpflichtend bei Tunnelverkleidungen da sie Feuerschäden, wie Abplatzungen, verringern.
Die Polypropylenfasern sind korrosionsfest, nichtmagnetisch und zu 100% alkalibeständig.
Vorteile:
Verhindern die Bildung von Schwindrissen
Kontrollieren die plastische Kontraktion des frischen Betons
Verbessern die Langzeitbeständigkeit, die Verschleißfestigkeit und die Schlagfestigkeit
Verringern die vom Feuer verursachten Betonabplatzungen
Die einzige Methode, lange haltbaren dekorativen Stempelbeton zu gießen
Anwendungen: Die RoWhite Fasern werden bei jeder Anwendung von Beton genutzt, wie z.B.
Zivile und industrielle Gebäude
Dekorativer Stempelbeton
Mörtel und Putz
Spritzbeton
Böden
Gehwege
Parkplätzen
Fertigbauteilen
Tunnelverkleidungen
weitere Bauprojekte
Verarbeitung:
Die empfohlene Dosierung von RoWhite Fasern liegt bei 0,6kg pro Kubikmeter Beton oder mehr, abhängig von der statischen Berechnung. Die Mischung und die Homogenisierung können sowohl in der Betonmischanalage als auch direkt im Betonmischer durchgeführt werden. Die Fasern sollten für 7 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit in den Beton eingerührt werden. Sie erfordern keine Veränderung der Betonrezeptur. Bei erhöhter Dosierung wird empfohlen, anstelle von Wasser entsprechende Additive zur Verflüssigung beizumischen. Empfehlung: 10g Beutel für 25kg Sack Zement.